Nord Dalmatien – ab Zadar

7-tägiger Segeltörn in die Kornaten

ab Zadar

 

Beschreibung

Unsere Segeltörns starten in unserem bevorzugten Segelrevier: der nördlichen Region Dalmatiens und den malerischen Inseln rund um Zadar. Dieses Gebiet zählt nicht nur zu den schönsten und beliebtesten Segelrevieren Europas, sondern verwöhnt auch mit hervorragender Gastronomie. Zu den absoluten Highlights gehören der Kornati-Nationalpark und die Insel Dugi Otok, bekannt für ihre beeindruckenden Klippen, Salzseen und unberührte Natur. Diese Landschaften bieten ideale Voraussetzungen für einen entspannten und abwechslungsreichen Segeltörn. Die vielen kleinen, teils bewohnten, teils unbewohnten Inseln mit idyllischen Buchten und markanten Felsvorsprüngen haben jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Inseln wie Molat, die autofreien Inseln Silba, Olib und Ilovik laden dazu ein, entdeckt zu werden. Nord Dalmatien besticht durch eine Fülle an Inseln und Buchten, charmante Fischerdörfer, lebendige Stadthäfen und abgelegene, familiengeführte kroatische Restaurants, sogenannte Konobas. Die Abende verbringen Sie in entspannter, gemütlicher Atmosphäre – ob in bodenständigen und preiswerten Konobas mit frischem Fisch und gegrilltem Fleisch oder in gehobenen Lokalen, die Gourmetfreuden wie Thunfisch-Carpaccio, Hummer und Lobster servieren. Unsere erfahrenen lokalen Skipper stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Routenplanung sowie bei der Auswahl der besten Konobas entlang Ihrer Reise.

Highlights

  • Unzählige kleine Inseln
  • frei vom Massentourismus
  • National Park Kornati
  • unberührte Natur
  • kleine Stadthäfen auf den Inseln

Die Yacht

Wir Suchen für Ihren gewünschten Termin gemeinsam eine geeignete Yacht aus, ob Segelboot, Katamaran oder Motoryacht.
Wir schauen auf das Preis Leistungsverhältnis, immer den wünschen der Kunden entsprechend.

Preise

ab 590,00 Euro

je Person in Doppelkabine
Einzelkabinen Zuschlag 70% Preises

Termine

April bis November

Flughafen: Zadar

Der Flughafen von Zadar hat gute Verbindungen von allen größeren Europäischen Städten und ist sehr gut erreichbar. Die Marina Sukosan, Biograd, Pirovac oder Murter und Sibenik sind ideal gelegen für unsere Segeltörns in Nord Dalmatien.

Entfernungen:

  • 450 km von Graz
  • 650 km von Wien
  • 760 km von München
  • 1.450 km von Hamburg

Auto: Kostenpflichtiger und bewachter Parkplatz in der Marina

Individuelle Termine und Segelboot /Katamaran auf Anfrage

Details

  • Tägliche Seemeilen max 25nm
  • Gesamt Seemeilen bis 130nm
  • Tägliches Segeln von ca. 3h – 4h Stunden, je nach Route, so bleibt uns genug Zeit unsere Destination zu genießen und zum Baden.
  • Morgens starten wir nach dem Frühstück, Segeln bis ca. 13.00 Uhr, Badestop und Mittagessen auf Anker in einer schönen Badebucht, weiter geht es dann gegen 14.00 Uhr zur Destination die sie mit Ihrem Skipper ausgewählt haben, so schaut ein obligatorischer Tag an Bord aus)
  • Segeldauer nach Absprache mit der Crew und Skipper und je nach Wind und Wetter

Leistungen*

  • 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
  • Inklusive deutschsprachigem Skipper
  • Ein Handtuch pro Person
  • Bettwäsche
  • Dinghi (Beiboot)
  • Außenborder
  • Navigationsmittel
  • Endreinigung der Yacht
  • Seemeilen Bestätigung auf Wunsch

Treffpunkt samstags 14-16 Uhr in der Marina vor dem Charter Büro – Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen – Checkout gegen 18:00 Uhr –  Abschied samstags 9 Uhr

Vor dem Start erledigt Ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.

Eigenleistung**

  • Eigene An- und Abreise
  • Bezahlung für den Skipper
  • Transfer vom Flughafen
  • Häfen und Marinas (Bordkasse)
  • Verpflegung an Bord und Land
  • Kurtaxe
  • Bordkasse

* im Preis enthalten
** NICHT im Preis enthalten

Zu Beginn des Törns richten wir eine Bordkasse ein.

Vor dem Törnstart werden von jedem Crewmitglied (ohne Skipper) 150 Euro in die Bordkasse eingezahlt. Hafenliegeplätze (Marina oder Stadthafen), Diesel, Essens- und Getränkeeinkäufe werden aus der Bordkasse bezahlt.
Die Kasse an Bord wird von einem Crewmitglied namens Kitty verwaltet.

Je nach Bedarf wird diese Bordkasse von der Crew ohne Skipper nachbefüllt.
Sollte der eingezahlte Betrag nicht verbraucht werden, wird der Restbetrag am Ende der Reise zurückerstattet an die Crewmitglieder.