Unsere Skipper

URLAUB MIT SKIPPER?

Planen Sie einen Yachturlaub und möchten Ihre Reise in vollen Zügen genießen, ohne sich um die Details, Hafenmanöver und der Navigation kümmern zu müssen? Kein Problem! Ein erfahrener Skipper sorgt dafür, dass Sie rundum sicher unterwegs sind und sich ganz der Entspannung widmen können.

Unsere Skipper

Unsere Skipper sind begeisterte Segler, die nicht nur das Wasser, sondern auch die Kultur und Menschen vor Ort schätzen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und der Freude daran, ihr Wissen zu teilen, gestalten sie jede Reise zu etwas Besonderem. Ein großer Teil der Crew begleitet uns schon seit den ersten Tagen, was ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit aus unserer eigenen Erfahrung eindrucksvoll bestätigt. Zudem bieten wir spezialisierte Skipper für Familien und Erwachsene an, die individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gruppen eingehen. In der Regel sprechen unsere ortsansässigen Skipper Deutsch und Englisch

Sind Sie auf der Suche nach einem Skipper für Ihr Boot? Interessieren Sie sich für ein Skippertraining, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen können? Benötigen Sie Unterstützung bei einer Bootsüberführung? Oder möchten Sie einfach sorgenfrei mit einer Segelgruppe unterwegs sein und die gemeinsame Zeit genießen?

Alle Skipper arbeiten unabhängig, verfügen über die erforderlichen Lizenzen und Versicherungen und werden direkt von Ihnen beauftragt. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls direkt zwischen Ihnen und dem Skipper, wodurch keine Zusatzkosten entstehen.

Beachten Sie bitte, dass die Skipper eine eigene Kabine brauchen und von der Chartercrew verpflegt werden. Die Skipper sind alle selbständig und verfügen über die nötigen Lizenzen und werden direkt von Ihnen beauftragt, demnach erfolgt die Abrechnung direkt mit dem Skipper, so entstehen unsererseits keine Zusatzkosten und Sie gehen die Geschäftsbeziehung direkt mit dem Skipper ein.

WAS IST EIN SKIPPER?
Skipper leitet sich vom niederdeutschen Begriff „Schiphere“ ab, der die Wörter „Schiff“ und „Herr“ zusammenführt. Die Bedeutung liegt damit auf der Hand: Ein Skipper ist der Schiffsführer.

Als Schiffsführer trägt ein Skipper die höchste Verantwortung innerhalb der Crew. Seine Aufgaben an Bord sind vielfältig und verlangen neben umfangreicher Erfahrung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Der Skipper sorgt nicht nur für die Sicherheit von Crew und Besatzung, sondern übernimmt auch die vollständige nautische Leitung des Bootes.
Zudem liegt es in seiner Hand, die Entscheidungen an Bord zu treffen.

Die Aufgaben eines Skippers an Bord

Der Skipper trägt die volle Verantwortung an Bord, sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch für das Wohl von Schiff und Crew. Daraus ergibt sich eine umfassende Vielzahl von Aufgabenbereichen, die in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.

  • Gemeinsame Routenplanung mit den Gäste
  • Organisation und Durchführung des Check-In, Check-Out an der Basis
  • Technische und optische Inspektion der Segelyachten und Katamarane
  • Einweisung der Crew in die Nutzung der Rettungsmittel (Rettungswesten, Lifebelts, Rettungsinsel, Notpinne, Lenzpumpen, Erste-Hilfe-Kasten, Bordwerkzeug)
  • Handhabung des Schiffes im Hafen (Anschluss an Landstrom 220V, Segel setzen, reffen und bergen, Motorbedienung, Nutzung von Festmacherleinen und Fendern für Anlegemanöver, Bedienung der Gasanlageventile, Seeventile und Luken)
  • Sicherheits- und Verhaltensregeln an Deck (Bewegen und Festhalten, passende Kleidung, Umgang mit Anker und Winschen, Nutzung des Außenborders und Dinghys)
  • Steuerung des Schiffes auf See (Manöver unter Motorbetrieb, Segelmanöver wie Wenden und Halsen, Maßnahmen bei Mann über Bord, Einsatz von Rettungskragen und Sicherheitsleinen)
  • Aufgaben unter Deck (Führen des Logbuchs, Grundlagen der Navigation, Umgang mit elektrischen Anlagen wie Batterie und Schalterpaneel, Nutzung von Kühlschrank, Toilette, Duschen und Spüle sowie Überprüfung von Wasser- und Dieseltanks, Motorwartung inklusive Ölstand und Filtern)
  • Tägliche Besprechung der Route mit Empfehlungen zu Marinas, Buchten und Restaurants
  • Abschlusskontrolle Check-Out der Yacht am Ende der Reise sowie Klärung aller Formalitäten

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass der Skipper nicht sämtliche Aufgaben eigenständig ausführt. Im Rahmen der Aufgabenverteilung legt er jedoch fest, wer für welche Bereiche geeignet ist und übernimmt die entsprechende Organisation der Rollen. Die endgültige Verantwortung bleibt dennoch beim Schiffsführer, weshalb er die Aufgabenverteilung anhand der Fähigkeiten der Crew vornehmen sollte. Dieser Prozess wird als Crew management bezeichnet.

Fragen und Mythen rund um den Skipper
Ein Skipper kann eine wertvolle Unterstützung für Sie sein, besonders wenn Sie keinen Segelschein besitzen oder Ihr letzter Segeltörn schon einige Zeit zurückliegt.
Er übernimmt nicht nur die Rolle Ihres persönlichen Chauffeurs, sondern auch die eines Reiseführers.
Möglicherweise benötigen Sie lediglich ein wenig Unterstützung, um den Umgang mit einer Segelyacht komfortabler und einfacher zu gestalten.
Verpflegung für den Skipper?
Vergessen Sie nicht, den Skipper in Ihre Planung einzubeziehen. Traditionell wird der Skipper an Bord sowie im Restaurant von der Gruppe mit versorgt. Wenn Sie zum ersten Mal eine Yacht mit Skipper chartern, sollten Sie bedenken, den Skipper bei Ihrem Lebensmitteleinkauf für die Yacht entsprechend einzuplanen. Denn der Skipper wird von der Crew bzw. von Ihnen als Charterer mit Verpflegt. Ihr Skipper hilft Ihnen gerne beim Proviant und Lebensmittel Einkauf vor Ort.
Abendessen an Land
Ihren Skipper können Sie gerne zum Abendessen an Land einladen. Es liegt jedoch ganz bei ihm, ob er die Einladung annimmt, lieber an Bord bleibt oder etwas alleine unternimmt, vielleicht sogar seine Skipperkollegen trifft.
Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall für das Abendessen Ihres Skippers aufkommen müssen, auch wenn er nicht mit Ihnen essen geht.
Der Tagespauschalbetrag hierfür beträgt ca. 30 Euro.
Wo schläft der Skipper?
Bitte beachten Sie, dass dem Skipper während des Segeltörns eine separate Innenkabine zur Verfügung steht. Alternativ kann je nach Absprache auch die Vorpiekkabine (sofern vorhanden) genutzt werden. Abweichungen von dieser Regelung können in beiderseitigem Einverständnis vor der Buchung des Törns individuell geklärt werden

Adventure Sailing Croatia – Skipper Datenbank

Sind Sie selbst als Skipper tätig und noch nicht in der Adventure Sailing Croatia – Datenbank registriert?
Unsere Plattform bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, Ihre Dienstleistungen zu präsentieren.

Melden Sie sich noch heute an!

Daniel Sedic

Daniel Sedic

Mail: Daniel Sedic
Tel.: 00385 951 985 867

Lebt in: Kroatien
Lizenz: Kroatisch Skipper C
Bootstypen: Segelyacht, Katamaran, Motoryacht, Power Katamaran, Luxus-Segelyacht, Luxus-Motoryacht
Sprachen: Englisch, German, Kroatisch

Hallo, Ich bin in München aufgewachsen und 2010 zurück nach Kroatien gezogen. Arbeite als Skipper in Kroatien sowie als Reiseveranstalter für Motorrad-, Enduro und Quad Touren, Wein-Touren.

Preis pro Tag (€) 220,00 €

Daniel Sedic

Daniel Sedic

Mail: Daniel Sedic
Tel.: 00385 951 985 867

Lebt in: Kroatien
Lizenz: Kroatisch Skipper C
Bootstypen: Segelyacht, Katamaran, Motoryacht, Power Katamaran, Luxus-Segelyacht, Luxus-Motoryacht
Sprachen: Englisch, German, Kroatisch

Hallo, Ich bin in München aufgewachsen und 2010 zurück nach Kroatien gezogen. Arbeite als Skipper in Kroatien sowie als Reiseveranstalter für Motorrad-, Enduro und Quad Touren, Wein-Touren.

Preis pro Tag (€) 220,00 €

Daniel Sedic

Daniel Sedic

Mail: Daniel Sedic
Tel.: 00385 951 985 867

Lebt in: Kroatien
Lizenz: Kroatisch Skipper C
Bootstypen: Segelyacht, Katamaran, Motoryacht, Power Katamaran, Luxus-Segelyacht, Luxus-Motoryacht
Sprachen: Englisch, German, Kroatisch

Hallo, Ich bin in München aufgewachsen und 2010 zurück nach Kroatien gezogen. Arbeite als Skipper in Kroatien sowie als Reiseveranstalter für Motorrad-, Enduro und Quad Touren, Wein-Touren.

Preis pro Tag (€) 220,00 €